Hanseatisch Verlässlich. Strategisch ganzheitlich. Mittelständisch pragmatisch.

Finance | Accounting | Tax


Wir unterstützen Sie im gesamten Externen Rechnungswesen bei der Übernahme folgender Zuständigkeiten und Tätigkeiten:

Vorbereitende Finanzbuchhaltung: Aufbereitung/ Erläuterung/ Weiterleitung von Buchungsbelegen/ Dokumenten/ Informationen zur:

  • laufenden Finanzbuchhaltung;
  • Debitorenbuchhaltung;
  • Kreditorenbuchhaltung;
  • Anlagenbuchhaltung;

Vorbereitende Abschlusserstellung: Aufbereitung/ Erläuterung/ Weiterleitung von Buchungsbelegen/ Dokumenten/ Informationen zur:

  • Monats-/Quartals-/Jahresabschlüsse;
  • Quartalsweisen USt-Voranmeldungen;
  • Jährlichen USt-/LSt-/KSt-/GewSt-Erklärungen;

Rechnungs-/ Zahlungsmanagement:

  • Ausgangsrechnungserstellung/ Zahlungseingangskontrolle/ Forderungsmanagement;
  • Eingangsrechnungsmanagement/ Zahlungsverkehr/ Online-Banking;

Ansprechpartner/Schnittstelle für:

  • Konzern-Finanzabteilung;
  • Steuerberater;
  • Wirtschaftsprüfer;
  • Banken/Investoren;
  • Finanzamt;

Administration des:

  • Finanzbuchhaltungs-Systems inkl. Schnittstellen-Management;
  • Online-Banking-Systems inkl. Schnittstellen-Management;

Das Enzyme-Linked ImmunoSorbent Assay, als ELISA-Verfahren bezeichnet, basiert auf der hochspezifischen Bindung von Antigenen und Antikörpern, und bietet damit eine zuverlässige und reproduzierbare Möglichkeit zur Identifikation von pathogenen Erregern, insbesondere bei der quantitativen Analyse von Immunreaktionen.

Das bewährte ELISA-Verfahren überzeugt durch diagnostische Zuverlässigkeit und variable Einsatzmöglichkeiten.

Die Polymerase-Kettenreaktion, auch als PCR-Diagnostik bekannt, ist das Synonym für Präzision, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit innerhalb der modernen Diagnostik. Die Multiplex-PCR ermöglicht den direkten Nachweis kleinster Erregermengen mit höchster Sensitivität und Spezifität, und liefert dabei liefert präzise Ergebnisse in kürzester Zeit.

Die innovative PCR-Methodik ist unverzichtbar für eine zuverlässige, schnelle, kosteneffiziente und zukunftsweisende Labordiagnostik.

Das Enzyme-Linked ImmunoSorbent Assay, als ELISA-Verfahren bezeichnet, basiert auf der hochspezifischen Bindung von Antigenen und Antikörpern, und bietet damit eine zuverlässige und reproduzierbare Möglichkeit zur Identifikation von pathogenen Erregern, insbesondere bei der quantitativen Analyse von Immunreaktionen.

Das bewährte ELISA-Verfahren überzeugt durch diagnostische Zuverlässigkeit und variable Einsatzmöglichkeiten.

Die klassische Mikroskopie ist noch heute das Fundament der mikrobiologischen Diagnostik und liefert als "Goldstandard" unmittelbare Einblicke in die Morphologie und Struktur von Zellen und pathogenen Erregern, weil sie die direkte, visuelle Beobachtung und Bestimmung von Proben ermöglicht.

Die klassische Mikroskopie dient als bewährte Basistechnologie für die visuelle Erkennung und Identifikation pathogener Strukturen.

Die klassische Mikroskopie ist noch heute das Fundament der mikrobiologischen Diagnostik und liefert als "Goldstandard" unmittelbare Einblicke in die Morphologie und Struktur von Zellen und pathogenen Erregern, weil sie die direkte, visuelle Beobachtung und Bestimmung von Proben ermöglicht.

Die klassische Mikroskopie dient als bewährte Basistechnologie für die visuelle Erkennung und Identifikation pathogener Strukturen.